Orthopädie Zentrum Dr. Werner Kanovsky
Arthrose Behandlung in Klagenfurt am Wörthersee
Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Gelenkknorpel allmählich zerstört wird. Die Erkrankung beginnt häufig schleichend zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr und bleibt im Anfangsstadium meist unbemerkt. Ohne gezielte Behandlung kann Arthrose zu Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen und somit zum Verlust der Lebensqualität führen. Im Orthopädie Zentrum Dr. Werner Kanovsky in Klagenfurt am Wörthersee bieten wir Ihnen individuelle, nicht-operative Therapien, die den Fortschritt der Arthrose verlangsamen und Schmerzen lindern.
Individuelle Therapien für die Gelenke
Zur Behandlung von Arthrose setzen wir auf konservative Therapien, die die Regeneration des Knorpels anregen und den Gelenkverschleiß verlangsamen.
Dazu gehören:
- ACP – Autolog conditioniertes Plasma: Ein Verfahren, bei dem hochdosierte Wachstumsfaktoren aus dem eigenen Blut die Heilung und den Aufbau des Gelenkknorpels fördern. Die Entzündungen werden gehemmt und der Schmerz wird beseitigt.
- Hyalgan (Hyaluronsäure): Mit der direkten Injektion von Hyaluronsäure in das Gelenk werden die Viskosität der Gelenkflüssigkeit und die Dämpfwirkung des Knorpels verbessert.
- Arthrobonum®: Dieses Naturprodukt ist ein diätetisches Lebensmittel, das alle wichtigen Stoffe zum Aufbau der Knorpelgrundsubstanz und zur Steuerung des Wasserhaushaltes des Gelenkknorpels enthält. Es hilft bei Arthrose, Gelenkschmerzen, Gelenkverschleiß und Arthritis-Beschwerden.
Operationen bei fortgeschrittener Arthrose
In fortgeschrittenen Fällen, wo konservative Maßnahmen nicht mehr ausreichen, bieten wir verschiedene operative Behandlungsmöglichkeiten wie:
- Kniespiegelung mit Mikrofrakturierung zur Knorpelregeneration
- Umstellungsosteotomien zur Korrektur der Beinachse
- künstlicher Gelenksersatz (Teil- oder Totalendoprothesen)